Anbieter
Direktvermarkter in der Gemeinde Grabenstätt
Schmankerl aus der Region bieten Ihnen die Direktvermarkter. Im Frühjahr die ersten gartenfrischen Kräuter und den Schinken aus der Räucherkammer, im Sommer Salat und Kresse, Gurken und Tomaten. Im Herbst das ganze Füllhorn der Natur: Die Ernte der Streuobstwiesen, Fleisch von dem man weiß wo es herkommt und klare Brände. Und im Winter Wild und Weihnachtsgebäck aus der Bauernküche.
Was Sie auch suchen – auf den Bauernhöfen, die ihre Produkte direkt an den Verbraucher verkaufen, werden sie es finden. Frisch, so, wie es schmecken muss, oft nach alten Rezepten zubereitet und zu fairen Preisen.
Viele Direktvermarkter sind mit Ihrem Eintrag durch besondere Zeichen hervorzuheben.
Eggerhof
Klauser Anna
Hausanschrift: | Hirschau 53, 83355 Grabenstätt |
---|---|
Telefon: | 08661 753 |
Produkte: Rindfleisch
Verkauf: auf Bestellung nach telefonischer Vereinbarung
Wegbeschreibung: Grabenstätt Richtung Chieming, nach 1 km rechts nach Hirschau hinein, bei der Kreuzung geradeaus, links Hirschau 53
Mitterer Stefan
Mitterer Stefan
Hausanschrift: | Pitzlloch 1, 83355 Grabenstätt-Erlstätt |
---|---|
Telefon: | 0861 12315 |
Dienstleistung: Unsere Räumlichkeiten sind bestens geeignet für kleine Feste wie etwa Geburtstage, Weihnachtsfeiern oder ein Bauernfrühstück mit Freunden. Unsere Tenne können Sie für Hochzeiten, Betriebsfeiern und Seminare mieten, oder im Obstgarten ein Grillfest abhalten. Sie können auch bei der Heuernte selber mitmachen, Brot im Holzbackofen selber backen, Wein im 350 Jahre alten Weinkeller verkosten und unseren Bio-Bauernhof besichtigen.
Reservierung: nach telefonischer Vereinbarung
Wegbeschreibung: Von Grabenstätt nach Erlstätt bis zur St 2095, von hier ca. 1,5 km in nordöstlicher Richtung nach Pitzlloch

Logo Ökomodell Achental e.V.
Haasenhof
Wiesholler Franz
Hausanschrift: | Hirschau 5, 83355 Grabenstätt |
---|---|
Telefon: | 08661 470 |
FAX: | 08661 983418 |
Produkte: Speisekartoffeln, Eier aus Freilandhaltung, Brennholz
Verkauf: auf Bestellung nach telefonischer Vereinbarung
Wegbeschreibung: an der Staatsstraße zwischen Grabenstätt und Chieming
Stefanutti Johann
Hausanschrift: | Hochfellnstr. 30, 83355 Grabenstätt |
---|---|
Telefon: | 08661 1069 |
FAX: | 08661 983846 |
Produkte: eingelegte Bohnen ( Pfefferbohnen), eingelegte Zucchini, Essiggurken, Rote Rüben; selbstgemachte Marmelade; Kuchenverkauf ab Hof auf Bestellung
Verkauf: auf Bestellung nach telefonischer Vereinbarung

Logo Ökomodell Achental e.V.
Langerspacher Hof
Hennes Bernhard
Hausanschrift: | Langenspach 4, 83355 Grabenstätt |
---|---|
Telefon: | 08661 69847 |
FAX: | 08661 1665323 |
Produkte: Freilandeier, Nudel aus eigener Produktion, Produkte aus Dinkel und Weizen
Verkauf: Hofladen: Mo.- Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr, Do. geschlossen; Sa. 9.00 – 12.00 Uhr
Wegbeschreibung: zwischen Erlstätt und Vachendorf-Mühlen
Bauernmarkt in: Traunstein und Traunreut
Gut Sossau
Gutsverwaltung Sossau
Hausanschrift: | Gut Sossau 31, 83355 Grabenstätt |
---|---|
Telefon: | 08661 9820122 |
Produkte: In unserem Hofladen bieten wir hauseigene Produkte an: Fleisch vom Rind, Milchkalb, Schwein, saisonal Wild (Reh und Rotwild), Wildspezialitäten, Käse und Sossauer Spirituosen
Verkauf: Hofverkaufstage finden nach Aushang und Bekanntgabe statt
Wegbeschreibung: Grabenstätt in Richtung Übersee, nach dem Kreisverkehr links Richtung Hütt-Sossau, ca. 1 km nach Sossau
Qualitätssiegel der Direktvermarkter in der Gemeinde Grabenstätt
![]() |
Interessengemeinschaft Direktvermarkter Mitglied in der Interessengemeinschaft Direktvermarktung im Landkreist Traunstein e.V. |
![]() |
Demeter
Das Demeter-Warenzeichen wird nur an biologisch-dynamischen wirtschaftende Landwirte verliehen, die gemäß den strengen Richtlinien zur Erzeugung von Demeter-Qualität arbeiten. |
![]() |
Einkaufen auf dem Bauernhof
Die mit diesem Gemeinschaftszeichen werbenden Betrieben haben meist die Direktvermarktung zu einem betrieblichen Schwerpunkt ausgebaut. |
![]() |
Offene Stalltür
Landwirte, die sich am Programm „Offene Stalltür“ beteiligen, treten so den Beweis an, dass sie alle Vorschriften in der Erzeugung tierischer Lebensmittel einhalten. Sie werden durch den Tiergesundheitsdienst e.V. kontrolliert. |
![]() |