Gemeindeergebnis Volksentscheid Nichtraucherschutz
Gemeindeergebnis zum Volksentscheid „Für echten Nichtraucherschutz!“
Bayernweit haben sich 61 % der Abstimmenden für den von den Initiatoren eingebrachten Gesetzesentwurf entschieden, 39 % dagegen. Seit 01.08.2010 gilt nun im Freistaat Bayern das bundesweit strengste Rauchverbot und zwar ohne Ausnahme in Gaststätten, Kneipen, Bars, Diskotheken sowie in Festzelten. Die Wahlbeteiligung betrug bayernweit 37,7 % (gut 3,5 Mio. Abstimmende).
Von den 3.323 Wahlberechtigten in unserer Gemeinde nahmen insgesamt 1.277 Bürgerinnen und Bürger an der Abstimmung teil (38,43 %). 834 stimmten für den Gesetzesentwurf, 437 dagegen. Im Folgenden ist das gemeindliche Gesamtergebnis mit Prozentangaben dargestellt:
Wahlberechtigte: |
3.323 |
|
Wähler: |
1.277 |
|
– davon Urnenwähler: |
1.034 |
|
– davon Briefwähler: |
243 |
|
Wahlbeteiligung: |
38,43 % |
|
ungültige Stimmen: |
6 |
|
gültige Stimmen: |
1.271 |
|
Ja |
Nein |
|
gültig: |
834 |
437 |
in %: |
65,62 % |
34,38 % |