Trinkwasseranalysen „Wasserversorgung Marwang“
Zum Betrachten der PDF-Dokumente benötigen Sie den „Acrobat Reader“, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
Seit dem 13.05.2015 erfolgt ein Mischbetrieb mit dem Wasserbeschaffungsverband Grabenstätt.
Trinkwasseranalysen aus dem Mischbetrieb
(Entnahmestelle Hochbehälter Marwang bzw. Versorgungsnetz)
Nitratgehalt (mtl. Messintervall seit 09/2015):
- Prüfbericht vom 05.02.2021
- Prüfbericht vom 08.01.2021
- Prüfbericht vom 04.12.2020
- Prüfbericht vom 06.11.2020
- Prüfbericht vom 06.10.2020
- Prüfbericht vom 16.09.2020
- Prüfbericht vom 17.08.2020
- Prüfbericht vom 09.07.2020
- Prüfbericht vom 05.06.2020
- Prüfbericht vom 22.05.2020
- Prüfbericht vom 02.04.2020
- Prüfbericht vom 05.03.2020
- Prüfbericht vom 04.02.2020
- Prüfbericht vom 10.01.2020
- Prüfbericht vom 09.12.2019
- Prüfbericht vom 11.11.2019
- Prüfbericht vom 08.10.2019
- Prüfbericht vom 12.09.2019
- Prüfbericht vom 07.08.2019
- Prüfbericht vom 22.07.2019
- Prüfbericht vom 04.07.2019*
- Prüfbericht vom 17.06.2019*
- Prüfbericht vom 10.05.2019
- Prüfbericht vom 05.04.2019
- Prüfbericht vom 08.03.2019
- Prüfbericht vom 08.02.2019
- Prüfbericht vom 05.12.2018
- Prüfbericht vom 15.11.2018
- Prüfbericht vom 08.10.2018
- Prüfbericht vom 18.09.2018
- Prüfbericht vom 06.08.2018
- Prüfbericht vom 03.07.2018
- Prüfbericht vom 07.06.2018
- Prüfbericht vom 29.05.2018
- Prüfbericht vom 04.04.2018
- Prüfbericht vom 21.03.2018
- Prüfbericht vom 09.02.2018
- Prüfbericht vom 09.01.2018
- Prüfbericht vom 08.12.2017
- Prüfbericht vom 06.11.2017
- Prüfbericht vom 06.10.2017
- Prüfbericht vom 20.09.2017
- Prüfbericht vom 16.08.2017
- Prüfbericht vom 04.07.2017
- Prüfbericht vom 06.06.2017
- Prüfbericht vom 10.05.2017
- Prüfbericht vom 05.04.2017
- Prüfbericht vom 06.03.2017
- Prüfbericht vom 23.02.2017
- Prüfbericht vom 04.01.2017
- Prüfbericht vom 07.12.2016
- Prüfbericht vom 07.11.2016
- Prüfbericht vom 07.10.2016
- Prüfbericht vom 20.09.2016
- Prüfbericht vom 02.09.2016
- Prüfbericht vom 04.08.2016
- Prüfbericht vom 11.07.2016
- Prüfbericht vom 14.06.2016
- Prüfbericht vom 13.04.2016
- Prüfbericht vom 06.04.2016
- Prüfbericht vom 02.03.2016
- Prüfbericht vom 02.02.2016
- Prüfbericht vom 12.01.2016
- Prüfbericht vom 04.12.2015
- Prüfbericht vom 03.11.2015
- Prüfbericht vom 02.10.2015
- Prüfbericht vom 02.09.2015
(April bis August 2015 wöchentliche Proben)
- Prüfbericht vom 05.08.2015
- Prüfbericht vom 30.07.2015
- Prüfbericht vom 22.07.2015
- Prüfbericht vom 15.07.2015
- Prüfbericht vom 09.07.2015
- Prüfbericht vom 02.07.2015
- Prüfbericht vom 26.06.2015
- Prüfbericht vom 17.06.2015
- Prüfbericht vom 11.06.2015
- Prüfbericht vom 20.05.2015
- Prüfbericht vom 18.05.2015
- Prüfbericht vom 28.04.2015
Trinkwasserproben nach TrinkwV 2001/EÜV
- Prüfbericht vom 08.03.2021
- Prüfbericht vom 08.02.2021
- Prüfbericht vom 10.11.2020
- Prüfbericht vom 21.09.2020 (mit PSM)
- Prüfbericht vom 08.06.2020
- Prüfbericht vom 02.06.2020 (mit PSM)
- Prüfbericht vom 06.02.2020
- Prüfbericht vom 19.09.2019 (mit PSM)
- Prüfbericht vom 11.02.2019
- Prüfbericht vom 15.11.2018
- Prüfbericht vom 18.09.2018 (mit PSM)
- Prüfbericht vom 12.02.2018
- Prüfbericht vom 25.09.2017
- Prüfbericht vom 22.05.2017
- Prüfbericht vom 10.02.2017
- Prüfbericht vom 17.11.2016
- Prüfbericht vom 05.10.2016
- Prüfbericht vom 16.06.2016
- Prüfbericht vom 04.02.2016
- Prüfbericht vom 23.11.2015
- Prüfbericht vom 04.09.2015
- Prüfbericht vom 27.08.2015
- Prüfbericht vom 05.06.2015
- Prüfbericht vom 03.06.2015
Prüfberichte Rohwasser Brunnen „Eggerhauser Holz“
(wird mit dem Trinkwasser des WBV Grabenstätt gemischt)
Sonderuntersuchungen nach TrinkWV 2001/EÜV
- Sonderuntersuchung vom 13.04.2021
- Sonderuntersuchung vom 08.03.2021
- Sonderuntersuchung vom 08.02.2021
- Sonderuntersuchung vom 11.01.2021
- Sonderuntersuchung vom 08.12.2020
- Sonderuntersuchung vom 10.11.2020
- Sonderuntersuchung vom 08.10.2020
- Sonderuntersuchung vom 17.09.2020
- Sonderuntersuchung vom 10.08.2020
- Sonderuntersuchung vom 09.07.2020
- Sonderuntersuchung vom 08.06.2020
- Sonderuntersuchung vom 19.05.2020
- Sonderuntersuchung vom 04.04.2020
- Sonderuntersuchung vom 07.03.2020
- Sonderuntersuchung vom 06.02.2020
- Sonderuntersuchung vom 14.01.2020
- Sonderuntersuchung vom 11.12.2019
- Sonderuntersuchung vom 12.11.2019
- Sonderuntersuchung vom 17.10.2019 (mit PSM)
- Sonderuntersuchung vom 14.09.2019
- Sonderuntersuchung vom 09.08.2019
- Sonderuntersuchung vom 06.07.2019
- Sonderuntersuchung vom 12.06.2019
- Sonderuntersuchung vom 15.05.2019 (mit PSM)
- Sonderuntersuchung vom 09.04.2019
- Sonderuntersuchung vom 11.03.2019
- Sonderuntersuchung vom 11.02.2019
- Sonderuntersuchung vom 10.01.2019
- Sonderuntersuchung vom 07.12.2018
- Sonderuntersuchung vom 12.11.2018
- Sonderuntersuchung vom 15.10.2018 (mit PSM)
- Sonderuntersuchung vom 13.09.2018
- Sonderuntersuchung vom 08.08.2018
- Sonderuntersuchung vom 05.07.2018
- Sonderuntersuchung vom 09.06.2018
- Sonderuntersuchung vom 11.05.2018 (mit PSM)
- Sonderuntersuchung vom 11.04.2018
- Sonderuntersuchung vom 09.03.2018
- Sonderuntersuchung vom 12.02.2018
- Sonderuntersuchung vom 11.01.2018
- Sonderuntersuchung vom 11.12.2017
- Sonderuntersuchung vom 07.11.2017
- Sonderuntersuchung vom 11.10.2017 (mit PSM)
- Sonderuntersuchung vom 22.09.2017
- Sonderuntersuchung vom 16.08.2017
- Sonderuntersuchung vom 06.07.2017
- Sonderuntersuchung vom 07.06.2017
- Sonderuntersuchung vom 16.05.2017 (mit PSM)
- Sonderuntersuchung vom 10.04.2017
- Sonderuntersuchung vom 07.03.2017
- Nachuntersuchung vom 16.02.2017
- Sonderuntersuchung vom 10.02.2017
- Sonderuntersuchung vom 10.01.2017
- Sonderuntersuchung vom 14.12.2016
- Sonderuntersuchung vom 08.11.2016
- Sonderuntersuchung vom 18.10.2016 (mit PSM)
- Sonderuntersuchung vom 05.09.2016
- Sonderuntersuchung vom 04.08.2016
- Sonderuntersuchung vom 13.07.2016
- Sonderuntersuchung vom 16.06.2016
- Sonderuntersuchung vom 07.06.2016
- Sonderuntersuchung vom 26.04.2016
- Sonderuntersuchung vom 04.03.2016
- Sonderuntersuchung vom 04.02.2016
Hinweis an alle Hausbesitzer, Planer und Installateure zur Auswahl des Rohrmateriales für die Hausinstallation
Die Anforderungen, die aus korrosionschemischer Sicht an das Grabenstätter Trinkwasser gestellt werden, sind an und für sich erfüllt. Es sind nur für Trinkwasser zugelassene Werkstoffe (z. B. mit DIN/DVGW- oder DVGW-Prüfzeichen) zu verwenden. Natur- bzw. bodenbedingt sind seit Erscheinen des Teils 6 der DIN 50930 im August 2001 in Bezug auf den Parameter Basekapazität bis pH 8,2 nicht alle Anforderungen einzuhalten. Deshalb muss bei der Werkstoffauswahl berücksichtigt werden, dass bei neuen Installationen verzinkte Werkstoffe nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Als Alternativwerkstoffe stehen Edelstahl und Kunststoff zur Verfügung.
Wir raten deshalb grundsätzlich von der Verwendung feuerverzinkter Stahlrohre als Werkstoff für die Hausinstallation ab! Korrosionsprobleme kann es auch bei bestimmten Wärmetauschertypen geben. Wenden Sie sich zu diesen Themen an einen Fachbetrieb oder an ein Fachbüro.
_______________________________
* Mischbetrieb wg. Behebung von Rohrbrüchen eingeschränkt

Lex Peter
Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung