Müllabfuhr
Landratsamt Traunstein
Die An-, Um-, und Abmeldung sowie die Entleerung von Restmülltonnen wird vom Landkreis Traunstein organisiert. Jedes bewohnte oder gewerblich genutzte Grundstück muss an die Hausmüllabfuhr angeschlossen sein. Die Gebührenhöhe richtet sich nach dem jeweiligen Tonnenvolumen und der Abholtaktung.
Abfallentsorgung
https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/abfallentsorgung
In diesem Bereich finden Sie u.a. den Flohmarktführer, den Online Tausch- und Verschenkmarkt, die Verwerterliste und das Abfall ABC, das fortlaufend verbessert bzw. ergänzt wird. Ebenso verschiedene Links zu Abfallthemen.
Abfuhrkalender, Containerstandorte und Wertstoffhöfe
https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/abfuhrkalender-containerstandorte-und-wertstoffhoefe
Hier finden Sie die Abfuhrkalender, die mittlerweile individuell nach Wohnort und Straße für alle Restmüllgefäßgrößen konzipiert werden können. Dieser kann in Form eines pdf-Kalenders, eines Outlook-Kalenders (ICS) oder einer Excel-Liste (CSV) erstellt werden. Selbstverständlich gibt es den Abfuhrkalender für 2019 wieder in Druckform für die Kommunen und für alle Bürgerinnen und Bürger als Postaktuell-Sendung. Falls Sie eine Verlinkung zu unseren bisherigen Abfuhrkalender haben, bitte diese neu verlinken.
Weiter unten innerhalb dieser Rubrik finden Sie eine Karte- und Listenansicht mit den Containerstandorten und Wertstoffhöfen.
Unter dem Button „Links“ ist eine Übersicht mit dem Wertstoffhofangebot und ein Merkblatt zum Giftmobil hinterlegt.
Restmüll
https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/restmuell
Hier finden Sie ein Übersichtsblatt über unsere Entsorgungsgebühren, sowie Formulare zum Ausdrucken bzw. zur Online-Ausfüllung.
Papiertonne
https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/papiertonne
Hier ist eine Landkreiskarte mit der Einteilung der privaten Abfuhrunternehmen hinterlegt.